Hypothyreose und Gewichtsverlust
Einführung
Hypothyreose ist ein medizinischer Zustand, bei dem die Schilddrüse keine ausreichenden Mengen der Hormone Trijodthyronin oder T3 und Thyroxin oder T4 erzeugt und freisetzt. Dieser Zustand ist durch eine langsame Stoffwechselrate und folglich durch Gewichtszunahme gekennzeichnet.
Die Diagnose einer Hypothyreose ist der erste Schritt zur Behandlung einer Schilddrüsenfehlfunktion und zum Abnehmen. Eine Gewichtsabnahme nach der Diagnose einer Schilddrüsenunterfunktion erfordert jedoch ein Programm, das eine angemessene medizinische Behandlung, Änderungen des Lebensstils, einen Sport-/Workout-Plan und eine ausgewogene Ernährung umfasst.
Wenn eine Schilddrüsenunterfunktion jedoch nicht diagnostiziert und richtig behandelt wird, ist es äußerst schwierig, Gewicht zu verlieren. Das liegt vor allem daran, dass die Schilddrüse hauptsächlich für die Regulierung des Stoffwechsels eines Menschen verantwortlich ist. Wenn also die T3- und T4-Werte niedrig sind, ist das einzige signifikante Symptom die Gewichtszunahme. Eine Person nimmt aufgrund einer Hypothyreose an Gewicht zu, und zwar in der Regel unabhängig von ihren Essgewohnheiten.
Wie Sie bei Hypothyreose abnehmen können
Wenn bei Ihnen eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert wurde und Sie Gewichtsprobleme haben, können Sie Ihr Gewicht regulieren, indem Sie diese Anweisungen befolgen:
#Nr. 1: Verzichten Sie auf Einfachzucker in Ihrer Ernährung:
Um abzunehmen, auch wenn Sie eine Hypothyreose haben, müssen Sie einfachen Zucker und Kohlenhydrate aus Ihrer Ernährung streichen. Es ist besser, eine Diät mit geringem bis mäßigem Kohlenhydratkonsum zu halten. Der Verzehr großer Mengen von Hülsenfrüchten und Gemüse sollte ausreichen. Verzichten Sie auf raffinierte Lebensmittel wie Getreide und zuckerhaltige Getränke wie Limonade, denn diese Lebensmittel können die Entzündung in Ihrem Körper verstärken. Sie sollten jedoch ausreichend Kalorien zu sich nehmen, da eine geringe Kalorienzufuhr den Stress in Ihrem Körper erhöhen kann, was wiederum zu einem weiteren Absinken Ihres Trijodthyronin (T3)-Spiegels führt.
#Nr. 2: Halten Sie einen entzündungshemmenden Ernährungsplan ein:
Verarbeitete und raffinierte Lebensmittel erhöhen den Entzündungsgrad in Ihrem Körper. Entzündungshemmende Lebensmittel wie Nüsse, Olivenöl, fetter Fisch, grünes Blattgemüse, Obst und Tomaten helfen jedoch, das Immunsystem des Körpers zu regulieren, das bei Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion überlastet ist.
Darüber hinaus helfen entzündungshemmende Lebensmittel dabei, Entzündungen im Körper, insbesondere in den Gelenken, zu reduzieren und Depressionen zu bekämpfen. Der Körper ist außerdem in der Lage, wichtige Mineralien und Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen.
Zu diesen Nährstoffen, die die Gesundheit der Schilddrüse fördern, gehören Eisen, Zink, Selen, Magnesium, der Vitamin B-Komplex und Vitamin C. Darüber hinaus wird die Leber von der Aufgabe entlastet, stark raffinierte und verarbeitete Lebensmittel zu verstoffwechseln. Mit einer gesunden Leber wird der Prozess der Umwandlung von T4 in T3 verbessert.
#Nr. 3: Vermeiden Sie große, schwere Mahlzeiten:
Wenn Sie an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden, ist es ratsam, eine Ernährungsweise beizubehalten, die aus kleinen, aber häufig eingenommenen Mahlzeiten besteht.
Es ist wichtig, große und schwere Mahlzeiten zu vermeiden, da bei einer Hypothyreose die Verdauungsfunktion erheblich verlangsamt ist. Nehmen Sie eine ausgewogene Ernährung mit Makronährstoffen zu sich und vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel so weit wie möglich.
#Nr. 4: Verordnete Schilddrüsenmedikamente:
Wenn Sie an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden, verschreibt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise ein Schilddrüsenhormonmedikament wie Cytomel T3. Dieses Medikament sollte in der Regel früh am Morgen und vor einer Mahlzeit eingenommen werden. Außerdem sollten Sie viel sauberes Wasser trinken und auch keine anderen Medikamente einnehmen.
Sie können Ihr Frühstück auch innerhalb von 30 Minuten bis 1 Stunde nach der Einnahme des Medikaments zu sich nehmen. Medikamente gegen Schilddrüsenunterfunktion, die nach ärztlicher Verschreibung eingenommen werden, sollten dazu beitragen, Ihre Schilddrüse und die Menge der von ihr ausgeschütteten Hormone T3 und T4 zu regulieren.
Sobald Ihre T3- und T4-Hormone reguliert sind, sind Sie besser in der Lage, an der Gewichtsreduzierung zu arbeiten, da sich Ihr Stoffwechsel reguliert.
#Nr. 5: Regelmäßige Bewegung ist wichtig:
Neben einer gesunden Ernährung und der Einnahme der verschriebenen Schilddrüsenmedikamente ist es auch wichtig, ein strukturiertes Bewegungsprogramm zu führen.
Wenn Sie regelmäßig Sport treiben, können Sie überschüssige Kalorien verbrennen und dabei abnehmen. Bewegung ist notwendig, wenn Sie an einer Hypothyreose leiden.