Die Funktion der Schilddrüsenhormone beim Bodybuilding

Ein Steroidhormon kann tatsächlich mit dem Muskelgewebe interagieren und positive Veränderungen am

finden von innen heraus statt

Die Funktion der Schilddrüsenhormone beim Bodybuilding

Die Bodybuilding-Zyklen mit Cytomel (und T4) sind fast immer auf den reinen Fettabbau ausgerichtet, und das ist angesichts der Eigenschaften von Cytomel auch völlig verständlich. Aber was wäre, wenn T3 und T4 auch dazu beitragen könnten, Ihre Muskelmasse zu vergrößern?

Bevor wir vorgreifen - diese Theorie hat zu einem Denkprozess geführt, bei dem die Leute oft fragen: „Ist Cytomel ein Steroid?“, weil es selten Teil eines Plans zur Steigerung der Muskelmasse ist. T3 und T4 sind keine Steroide. Sie sind Schilddrüsenhormone, und Steroide sind Steroidhormone. Die beiden wirken im Körper sehr unterschiedlich.

Ein Steroidhormon kann tatsächlich mit dem Muskelgewebe interagieren und von innen heraus positive Veränderungen bewirken - es kann buchstäblich die molekulare Struktur der Muskelzellen selbst verändern. Schilddrüsenhormone sind zwar nicht in der Lage, direkt mit dem Muskelgewebe zu interagieren, aber sie können die Funktionsweise des Gewebes beeinflussen.

Bedenken Sie: Wir haben bereits erwähnt, dass Triiodthyronin (das „brauchbare“ Schilddrüsenhormon) in die verschiedenen Organe des Körpers gelangt, wo es dann die Stoffwechselfunktion beeinflusst. Bei der Stoffwechselfunktion geht es nicht nur um die effektive Fettverbrennung, sondern auch um die effektive Aufnahme von Nährstoffen. Denken Sie einmal darüber nach, wie sich dies auf die Muskeln selbst auswirkt. Wenn Triiodthyronin in die Muskelzellen gelangt und dort seine „Magie“ entfaltet, bedeutet dies, dass die Zellen selbst in der Lage sind, Nährstoffe effektiver zu absorbieren.

Wenn die Nährstoffoptimierung in den Muskeln auf einem Höchststand ist, bedeutet dies, dass auch jeder Aspekt der Muskelfunktionalität auf einem Höchststand ist. Die Muskeln sind in der Lage, sich zu reparieren, zu wachsen und sich durch die Integration von T3 effektiv zu erhalten. Dies mag angesichts der katabolen Assoziation, die manche Anwender mit diesen Verbindungen haben, etwas überraschen, aber sie können sich tatsächlich positiv auf die Infrastruktur der Muskeln auswirken und den Körperbau verbessern.

Wie würde dies auf eine Schneidephase zutreffen?

 

Wenn T3 und T4 in eine Abnehmphase integriert werden, fördern sie die Fettverbrennung (wie Sie bereits wissen), aber ein weiterer versteckter Vorteil ist, dass sie auch erheblich zum Muskelerhalt beitragen können. Wie bereits erwähnt, hängt alles von Ihren Ernährungsgewohnheiten ab - wenn dieser Aspekt nicht in Ordnung ist, wird auch Ihre Muskelmasse nicht in Ordnung bleiben.

Wenn Sie sich vernünftig (in diesem Fall ausreichend) ernähren, ermöglicht T3 / T4 den Muskeln den Zugang zu den Nährstoffen, die Sie Ihrem Körper zuführen.

Wenn Sie zufällig andere Substanzen einnehmen (wie z.B. Anavar), die für sich genommen auf die Erhaltung der Masse zugeschnitten sind, dann haben Sie einen

Wie würde dies auf eine Aufbauphase zutreffen?

Die Verwendung von T3 und / oder T4 als Teil eines Off-Season-Zyklus ist fast nicht üblich. Aber es wurde und kann getan werden. Dies ist ein unglaublich kompliziertes und komplexes Konzept, das viel Geduld erfordert, um in der Praxis erfolgreich zu sein. Selbst wenn Sie in der Lage sind, diesen Prozess erfolgreich durchzuführen, sollten Sie bedenken, dass es möglicherweise ebenso wirksame Mittel gibt, um Ihr Ziel mit leichter zugänglichen Präparaten (z.B. Viagra / Cialis / Wachstumshormon) zu erreichen.

Wie auch immer, lassen Sie uns die Theorie bewerten. Da Sie durch den Einsatz von T-Hormonen einen Anstieg der Stoffwechselaktivität in den Muskeln bewirken und damit die Nährstoffaufnahme verbessern können, bedeutet dies, dass Sie durch die Einnahme dieser Substanzen Ihr Potenzial für den Zuwachs an fettfreiem Gewebe beim Bulking verbessern könnten. Das einzige Problem bei dieser Idee ist, dass das Ziel eines Muskelaufbaus darin besteht, überschüssige Masse zu gewinnen, was einen Kalorienüberschuss erfordert. Daher müssen Sie die überschüssige thermogene Wirkung von T3 und T4 berücksichtigen , die Sie einnehmen , denn dadurch werdendie Kalorien schneller verbrannt.

Realistischerweise müssten Sie aufgrund des erhöhten Stoffwechselanstiegs, den diese Hormone bieten, mehrere zusätzliche Kalorien pro Tag zu sich nehmen, um das erweiterte Kalorienverbrennungspotenzial auszugleichen. Dies würde der Vorstellung der meisten Menschen von einer vernünftigen Cytomel / T4 Einnahme völlig widersprechen, da Sie den Vorteil der Kalorienverbrennung zugunsten der Optimierung der erhöhten Nährstoffaufnahmekapazität absichtlich außer Kraft setzen würden.

Interessanterweise ist es erwähnenswert, dass Schilddrüsenhormone eigentlich dafür „ausgelegt“ sind, das Fettgewebe anzugreifen. Während Sie den zusätzlichen Kalorien, died verbrennt, sicherlich durch eine nicht auf Bewegung basierende (T3 / T4 spezifische) Thermogenese (siehe Thermogenese) entgegenwirken können, können Sie nicht vermeiden, dass die Anwesenheit übermäßiger Mengen eines der beiden Schilddrüsenhormone in Ihrem Körper eine positive Wirkung auf die Fettverbrennung hat.

Theoretisch bedeutet dies, dass Sie trotz einer hohen Kalorienzufuhr weiterhin Fett verbrennen und so die Fettspeicher in Schach halten können (so weit dies beim Bulking möglich ist), während Sie die Nährstoffaufnahme und damit das Muskelwachstum maximieren. Dies könnte dazu führen, dass Ihre übermäßige Fettzunahme im Vergleich zu einem normalen Bulking-Zyklus ziemlich minimal ist, aber dazu müssten Sie Ihre Kalorienzufuhr sehr genau einschätzen.

Wie Sie den täglichen Nährstoffbedarf mit T3 und T4 berechnen

Um herauszufinden, wie Sie den nicht-trainingsbedingten thermogenen Effekt (in Bezug auf den Kalorienverbrauch) berechnen können, den T3 auf Ihren Körper hat, müssen Sie zunächst den „normalen“ nicht-trainingsbedingten thermogenen Effekt abschätzen, den der Körper im Zusammenhang mit der Verwendung von Nährstoffen im Rahmen der täglichen Bewegung erzeugt - wie folgt:

  • 5 - 10% für Kohlenhydrate
  • 0 bis 3% für Fette
  • 20 - 30% für Eiweiß
  • 10 - 30% für Alkohol

Sie müssen dann die Tatsache berücksichtigen, dass T3 / T4 einen (theoretischen) Einfluss von 17 - 21% auf den Stoffwechsel in Form eines erhöhten, nicht auf Bewegung basierenden thermogenen Effekts haben wird. Es wäre klug, Ihre T4-Werte am unteren Ende der Skala (17%) und Ihre T3-Werte am oberen Ende (21%) anzusetzen.

Das bedeutet, dass Sie die einzelnen oben genannten Komponenten berechnen müssen (wenn Sie beispielsweise 200 Gramm Eiweiß pro Tag zu sich nehmen und 30% dieser Gramm durch Thermogenese verbraucht werden, würde dies bedeuten, dass Sie 60 Gramm Eiweiß pro Tag „verloren“ haben) und alle thermogenen Kalorienmengen auf der Grundlage Ihrer spezifischen täglichen Aufnahme zusammenzählen.

Jeder Nährstoff ist pro Gramm wertvoll:

  • 9 Kalorien pro Gramm für Fett
  • 4 Kalorien pro Gramm für Kohlenhydrate und Eiweiß
  • 7 Kalorien pro Gramm für Alkohol

Im vorherigen Beispiel (bei einem Verzehr von 200 Gramm Eiweiß) haben wir also 60 Gramm Eiweiß pro Tag durch die Thermogenese ohne körperliche Anstrengung verloren. 60 Gramm Eiweiß entsprechen 240 Kalorien.

Wenn Sie (zum Beispiel) 80 Gramm Fett pro Tag zu sich nehmen würden, ergäbe dies ein nicht-trainingsbasiertes thermogenes Fettkaloriendefizit von 21,6 Kalorien (basierend auf 3% von 720 Kalorien, was wiederum 80 Gramm x 9 entspricht, entsprechend dem Wert von 9 Kalorien pro Gramm Fett). Und schließlich, wenn Sie 200 Gramm Kohlenhydrate essen würden, hätten Sie ein thermogenes Kohlenhydrat-Kaloriendefizit von 80 Kalorien ohne körperliche Anstrengung, basierend auf 10% aller durch Thermogenese verbrauchten Kohlenhydratkalorien bei einem Wert von vier Kalorien pro Gramm.

Alles in allem würden die normalen, nicht auf Bewegung basierenden thermogenen Prozesse des Körpers zu einem Verbrauch von 341,6 Kalorien pro Tag führen. Mit den zusätzlichen thermogenen T3-Effekten wären dies insgesamt 413,33 Kalorien. Mit den zusätzlichen thermogenen Effekten von T4 wären es 399,6 Kalorien.

Bei der Verwendung von T3 würden Sie dann herausfinden, wie viel 21% dieser Zahl ausmachen (in diesem Fall 71,73 Kalorien pro Tag), um festzustellen, wie viele Kalorien Sie (im schlimmsten Fall) zusätzlich zu den 341,6 Kalorien in Ihre Ernährung aufnehmen müssen, um den Kalorienverlust durch die nicht auf Sport basierende Thermogenese auszugleichen.

Bei der Verwendung von T4 würden Sie Ihre Berechnungen auf 17% dieser Gesamtzahl (in diesem Fall 58 Kalorien pro Tag) stützen, um zu ermitteln, wie viele Kalorien Sie wieder zu sich nehmen müssen. Sobald diese Berechnungen abgeschlossen sind, müssen Sie unter wöchentlich den Körperfettanteil überprüfen lassen, um festzustellen, wie viel Prozent Ihres Körpers aus Muskeln und wie viel Prozent aus Fett bestehen.

Wenn Sie bei der Verwendung von T3 feststellen, dass die fettfreie Masse jede Woche stetig zunimmt, während die fettfreie Masse entweder gleich bleibt oder nur geringfügig zunimmt (sie kann sogar abnehmen, aber das wäre fast völlig unmöglich, es sei denn, Sie sind genetisch sehr begabt / mesomorph vom Körpertyp), dann wären Ihre Berechnungen ungefähr perfekt.

Wenn jedoch Ihr mageres Gewebe in keiner Weise zunimmt, müssen Sie pro Woche etwa 20 % zusätzliche Kalorien (20 % Ihrer thermogenen T3-Kalorien im Gegensatz zu 20 % Ihrer thermogenen Gesamtkalorien) in Form von zusätzlichem Eiweiß zu sich nehmen, bis sich diese Zahl zu erhöhen beginnt.

Sobald dies geschehen ist, würden Sie sofort aufhören, weitere Kalorien zuzuführen, bis Sie wieder auf ein Plateau stoßen. In diesem Fall wäre eine weitere Erhöhung um 20% gerechtfertigt. Bei der Verwendung von T4 würden Sie genau dasselbe Verfahren anwenden, obwohl Ihre Ausgangskalorien natürlich niedriger wären, da Ihr Ausgangsprozentsatz 17% aller verbrauchten thermogenen Kalorien, die nicht auf körperlicher Betätigung beruhen, betragen würde, anstatt 21% wie bei T3.

In jedem Fall ist es erwähnenswert, dass, wenn Sie sowohl Fett als auch Muskeln in beschleunigtem Tempo zugenommen haben, dies bei einer Massezunahme ziemlich normal ist (abhängig von dem Produkt, das Sie verwenden) und kein allzu großer Grund zur Sorge sein sollte. Dies würde darauf hindeuten, dass Ihr Kalorienüberschuss vielleicht ein wenig „zu“ gesund war.

Denken Sie auch daran, dass eine Stunde Widerstandstraining etwa 180 bis 200 Kalorien verbrennt - auch das müssen Sie in Ihren gesamten Kalorienverbrauch im Laufe eines typischen Tages einrechnen. In diesem Abschnitt ging es bisher in erster Linie um die zusätzlichen Kalorien, die bei der Verwendung von T3 und T4 durch körperliche Betätigung und Thermogenese ohne körperliche Betätigung verbrannt werden:

  • Ihr BMR(Grundumsatz)
  • Ein Überschuss von 200 - 300 Kalorien (zumindest anfangs), um einen Wachstumsüberschuss zu erzeugen

Ihr Grundumsatz ist lediglich die Anzahl der Kalorien, die Sie verbrennen würden, wenn Sie den ganzen Tag auf dem Rücken liegen oder sitzen und nichts tun würden. Dies ist die Anzahl der Kalorien, die Sie für die Grundversorgung Ihrer Existenz verbrauchen müssten.

Der Überschuss wird benötigt, um das Muskelwachstum zu gewährleisten. Ein Beispiel: Wenn Ihr Grundumsatz 2.000 Kalorien beträgt, müssen Sie 300 Kalorien hinzufügen. Zu Ihren 2.300 Kalorien müssten Sie dann noch die Gesamtzahl der thermogenen Kalorien hinzufügen, die nicht auf Bewegung basieren (in diesem Fall 413,33 mit T3-Integration bzw. 399,6 mit T4-Integration).

Darüber hinaus (nur an den Tagen, an denen Sie Sport treiben) müssten Sie dann weitere 200 Kalorien zu sich nehmen. Insgesamt würden Sie also mit der Integration von T3 einen täglichen Gesamtkalorienbedarf von 2913,33 und mit der Integration von T4 von 2899,6 haben.

Sie denken wahrscheinlich, dass dies kompliziert klingt - das ist es auch. Die Einnahme von Viagra oder Cialis würde Ihre Nährstoffaufnahmekapazität tatsächlich verbessern, ebenso wie die meisten typischen Steroidoptionen aufgrund der verbesserten Durchblutung (von denen Sie zweifellos eine oder zwei im Zyklus verwenden werden). Die Verbesserung durch T3 oder T4 wird bestenfalls marginal sein, was die Frage aufwirft: Warum sollten Sie sich so viel Mühe machen?

Die Antwort lautet: Es würde lediglich eine potenzielle Steigerung der Nährstoffoptimierung von (theoretisch) 1 - 2 % angestrebt. Vielleicht sehen Sie nicht einmal einen Nutzen. Einige Leute (vor allem auf professioneller Ebene) werden diese geringfügige Steigerung als lohnenswert erachten. Sie werden sich einreden, dass sie damit den nötigen Vorsprung haben, um ihre Konkurrenten zu schlagen.

Wenn Sie das glauben, dann können Sie Ihre Willenskraft nur loben. Bitte bedenken Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie T3 oder T4 so genau wie möglich einbauen wollen, entweder das hier beschriebene Verfahren oder ein ähnlich genaues Verfahren anwenden müssen, wenn Sie eines der beiden „T“-Hormone beim Bulking einfach unberechnet in den Mix werfen.