T3 Cytomel ist ein hervorragender Fettverbrenner.

Er ist ein Freund von ernsthaften und wettbewerbsorientierten Bodybuildern
LIOTHYRONIN-NATRIUM

Hochwertige trockene Muskelmasse gewinnen mit T3-Cytomel.

In Kombination mit anderen Anabolika wird es Muskeln von hervorragender Qualität erzeugen

T3 Cytomel verbessert die Proteinsynthese.

Wie wir alle wissen, ist Eiweiß der Baustein für ein hervorragendes Muskelwachstum.

WILLKOMMEN AUF CYTOMEL-T3.com

Danke, dass Sie vorbeischauen. Diese Website soll den Nutzen, die Funktion und die jeweilige Struktur der beliebten Schilddrüsenstimulanzien T3 und T4 erklären. Diese Medikamente werden seit Jahrzehnten eingesetzt, um die Schilddrüse in einen positiven Produktionszustand zu versetzen, wenn sie an einer „Unterfunktion“ leidet.

Exogene Schilddrüsenhormone (T3 & T4)

Dieses Profil wurde erstellt, um den Nutzen, die Funktion und die jeweiligen Strukturen der beliebten Schilddrüsenstimulatoren T3 und T4 zu erläutern.

Diese Medikamente werden seit Jahrzehnten eingesetzt, um die Schilddrüse in einen positiven Produktionszustand zu versetzen, wenn sie an einer „Unterfunktion“ leidet.

Dieser Mangel an Funktionalität äußert sich in der so genannten „Hypothyreose“ - wer darunter leidet, produziert im Allgemeinen nicht genügend Schilddrüsenhormone.

Diejenigen, die in einem solchen Fall einen T3-Cytomel- (oder T4-) Zyklus einbauen, werden feststellen, dass sich ihre Produktion dieses Hormons schnell und stark entwickelt, was dazu führt, dass ein Gleichgewicht wiederhergestellt wird.

Dies ist zumindest der „offizielle“ Zweck dieser Produkte. Eine zusätzliche Funktion besteht darin, sie in einen ästhetisch aufgeladenen anabolen Zyklus einzubauen, insbesondere in eine Schneidephase, während der die Schilddrüse durch die Verwendung eines dieser Präparate in einen Zustand der „Übersteuerung“ versetzt werden kann, was zu einem Stoffwechselschub führt.

Was ist die Schilddrüse?

Die Schilddrüse liegt an der Basis des Halses und ist für die Freisetzung der Hormone verantwortlich, die letztlich für die Steuerung, Aufrechterhaltung und Optimierung unserer Stoffwechselfunktionen zuständig sind.

Dieser Prozess beginnt zunächst damit, dass die Hirnanhangdrüse ein Signal an den Hypothalamus sendet, das wiederum die Freisetzung von Thyroxin aus der Schilddrüse auslöst. Die Schilddrüse nimmt Thyroxin (und letztlich auch seinen „Nachfolger“) auf, indem sie Jod aus der Nahrung aufnimmt, das dann zur Produktion der Hormone Thyroxin und Trijodthyronin verwendet wird.

Diese Hormone sind als T3 und T4 bekannt - daher der Name der exogenen Produkte, an die Sie vielleicht schon gewöhnt sind. Diese Produkte sind buchstäblich synthetisierte Varianten dieser Hormone. Thyroxin gelangt über den Blutkreislauf in die verschiedenen Organe des Körpers, wo es dann in den lebenswichtigen Organen des Körpers (vor allem in der Leber und den Nieren) in Triiodthyronin umgewandelt wird.

Die Schilddrüse setzt 20% des im Körper verfügbaren Triiodthyronins von sich aus frei, aber die anderen 80% stammen aus der Umwandlung von Thyroxin. Trijodthyronin sollte einfach als die „nützliche“ Form von Thyroxin betrachtet werden. Thyroxin selbst ist für jeden praktischen Zweck unzugänglich und muss in „Thyronin“ umgewandelt werden, um die Stoffwechselfunktionen des Körpers angemessen zu erfüllen. Wenn es umgewandelt wird, gelangt Thyronin in den Blutkreislauf und „regt“ den Stoffwechsel in einen Zustand positiver Aktivität an. Je mehr der Stoffwechsel „aufgeregt“ wird, desto härter und schneller arbeitet er.

Letztendlich ist es die Geschwindigkeit, mit der unser Stoffwechsel arbeitet, die bestimmt, wie viele Kalorien wir im Laufe des Tages verbrauchen und wie effizient unsere Nährstoffe in unser System „geladen“ werden. Er steuert jede positive Funktion in unserem Körper und ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass wir richtig „funktionieren“. Sie sollten es ähnlich wie das Betriebssystem eines Computers betrachten - wenn die Software „auf dem neuesten Stand“ ist (in diesem Fall durch die entsprechende Funktionalität der Nahrung, die Sie zu sich nehmen), arbeiten wir optimal. Wenn die Software „veraltet“ ist (in diesem Fall durch einen Mangel an angemessener Ernährung/Funktionalität), läuft das System ineffektiv oder langsam, was im schlimmsten Fall zu einer unbrauchbaren Plattform führt.

Dies ist vergleichbar mit dem, was passiert, wenn die Schilddrüsenfunktion (und damit der Stoffwechsel) nicht optimal ist. Unser Körper ist nicht in der Lage, einen seiner internen Prozesse effektiv zu betreiben. Es liegt wahrscheinlich auf der Hand, dass eine fehlende Optimierung der internen Funktionen schlecht für Ihre allgemeine Vitalität ist, aber eigentlich geht es hier um die Funktionalität selbst, oder besser gesagt um die „Aktivität“, die mit dieser Funktionalität verbunden ist.

 

Das Hormon T3 (Trijodthyronin)

Dieses Schilddrüsenhormon verdankt seinen Namen der Tatsache, dass es drei Jodmoleküle enthält (manche glauben, dass es das „dritte“ Schilddrüsenhormon ist, aber das ist nicht der Fall - sein Zahlenwert ist lediglich auf den genannten Grund zurückzuführen).

Von den beiden Hormonen (T3 und T4) gilt Trijodthyronin als das stärkste, da es das „nutzbare“ Hormon ist. Während Thyroxin die Menge an ausgeschüttetem Trijodthyronin aktiv beeinflussen kann, kann es in Bezug auf die Stoffwechselleistung selbst nichts ausrichten. Trijodthyronin hingegen schon. Die Aktivität dieses Hormons in den Zellen und Organen unseres Körpers ist der Grund dafür, dass unser Stoffwechsel funktioniert.

In gewisser Weise könnte man T3 als den „Treibstoff“ betrachten, der den Stoffwechsel ankurbelt, während Thyroxin (T4) lediglich die „Pumpe“ ist, die den besagten Treibstoff effektiv in das System liefert. Vor diesem Hintergrund fragen Sie sich vielleicht, warum man T4 anstelle von T3 verwenden sollte, wenn letzteres doch viel wirksamer ist. Wie bei allem in der ästhetischen „Szene“ - es kommt ganz auf Ihre Erfahrung an und darauf, was Sie tatsächlich brauchen.

In Anbetracht der Tatsache, dass T3 im Wesentlichen mit metabolischem Raketentreibstoff vergleichbar ist, wird es Sie wahrscheinlich nicht überraschen, dass es sehr wirkungsvoll ist. Auch wenn Sie bei der Einnahme von T3 in Bezug auf den Fettabbau definitiv Ergebnisse erzielen werden, so werden diese doch auf Kosten der möglichen Nebenwirkungen erzielt.

Daher sollte T4 als eine mildere, aber immer noch wirksame Option betrachtet werden. Es ist ein wenig wie der Unterschied zwischen Testosteron und Prohormonen - das eine führt zu anaboler Aktivität durch die sanfte Beeinflussung von Körperprozessen, während das andere sich direkt in deren Mitte platziert und sie zwingt, damit Schritt zu halten. Keine der beiden Entscheidungen ist falsch, aber wenn Sie unerfahren sind, wenn es um die Einnahme solcher Produkte im Allgemeinen geht, dann ist es selbstverständlich, dass Sie nicht ganz oben auf der Leiter anfangen sollten.

Sie müssen sich zunächst über sorgfältig geplante und „milde“ Produktzyklen der Art, die T4 bietet, hocharbeiten. Wenn Sie online nach diesem Produkt suchen, beachten Sie bitte, dass es normalerweise unter den Namen Thyronin, Liothyronin, Cytomel oder T3 angeboten wird. Es kann auch unter seinem vollständigen Namen „Triiodthyronin“ gefunden werden - aber die ersten vier Bezeichnungen sind weitaus wahrscheinlicher. Außerhalb des ästhetischen Rahmens werden diejenigen, die sich die Frage „Wofür wird T3 Cytomel verwendet?“ in Bezug auf eine „offizielle“ medizinische Funktion stellen, feststellen, dass dieses Medikament in Verbindung mit der Behandlung von Hypothyreose auch als Mittel zur Behandlung von Kröpfen und als Mittel zum Testen auf bestimmte Schilddrüsenerkrankungen eingesetzt wird.

Dies ist eines der wenigen (wie auch T4) pharmazeutischen Präparate, die in der ästhetischen Szene verwendet werden, das tatsächlich noch überwiegend für den beabsichtigten Zweck eingesetzt wird. Sie werden oft feststellen, dass viele Produkte in diesem Bereich (die meisten anabolen Steroide zum Beispiel) ungefähr genauso viel für Bodybuilding/ästhetische Ziele wie für die Behandlung von Patienten verwendet werden.

Das liegt zum Teil daran, dass diese Art der exogenen Schilddrüsenmanipulation im Vergleich zu anderen, „einfachen“ Methoden ein eher extremes Mittel zum Fettabbau ist.

Das Hormon T3 (Trijodthyronin)

Dieses Schilddrüsenhormon verdankt seinen Namen der Tatsache, dass es drei Jodmoleküle enthält (manche glauben, dass es das „dritte“ Schilddrüsenhormon ist, aber das ist nicht der Fall - sein Zahlenwert ist lediglich auf den genannten Grund zurückzuführen).

Von den beiden Hormonen (T3 und T4) gilt Trijodthyronin als das stärkste, da es das „nutzbare“ Hormon ist. Während Thyroxin die Menge an ausgeschüttetem Trijodthyronin aktiv beeinflussen kann, kann es selbst keine Maßnahmen in Bezug auf die Stoffwechselproduktion ergreifen. Trijodthyronin hingegen schon. Die Aktivität dieses Hormons in den Zellen und Organen unseres Körpers ist der Grund dafür, dass unser Stoffwechsel funktioniert.

In gewisser Weise könnte man T3 als den „Treibstoff“ betrachten, der den Stoffwechsel ankurbelt, während Thyroxin (T4) lediglich die „Pumpe“ ist, die den besagten Treibstoff effektiv in das System liefert. Vor diesem Hintergrund fragen Sie sich vielleicht , warum man T4 anstelle von T3 verwenden sollte, wenn letzteres doch viel wirksamer ist. Wie bei allem in der ästhetischen „Szene“ - es kommt ganz auf Ihre Erfahrung an und darauf, was Sie tatsächlich brauchen.

In Anbetracht der Tatsache, dass T3 im Wesentlichen mit metabolischem Raketentreibstoff vergleichbar ist, wird es Sie wahrscheinlich nicht überraschen, dass es sehr wirkungsvoll ist. Auch wenn Sie bei der Einnahme von T3 in Bezug auf den Fettabbau definitiv Ergebnisse erzielen werden, so werden diese doch auf Kosten der möglichen Nebenwirkungen erzielt.

Daher sollte T4 als eine mildere , aber immer noch wirksame Option betrachtet werden. Es ist ein wenig wie der Unterschied zwischen Testosteron und Prohormonen - das eine führt zu anaboler Aktivität durch die sanfte Beeinflussung von Körperprozessen, während das andere sich direkt in deren Mitte platziert und sie zwingt , damit Schritt zu halten. Keine der beiden Entscheidungen ist falsch, aber wenn Sie unerfahren sind, wenn es um die Einnahme solcher Produkte im Allgemeinen geht, dann ist es selbstverständlich, dass Sie nicht ganz oben auf der Leiter anfangen sollten.

Sie müssen sich zunächst über sorgfältig geplante und „milde“ Produktzyklen der Art, die T4 bietet, hocharbeiten. Wenn Sie online nach diesem Produkt suchen, beachten Sie bitte, dass es normalerweise unter den Namen Thyronin, Liothyronin, Cytomel oder T3 angeboten wird. Es kann auch unter seinem vollständigen Namen „Triiodthyronin“ gefunden werden - aber die ersten vier Bezeichnungen sind weitaus wahrscheinlicher. Wer sich die Frage „Wozu wird T3 Cytomel verwendet?“ in Bezug auf eine „offizielle“ medizinische Funktion stellt, wird feststellen, dass dieses Medikament neben der Behandlung von Hypothyreose auch zur Behandlung von Kröpfen und als Mittel zum Testen bestimmter Schilddrüsenerkrankungen eingesetzt wird.

Dies ist eines der wenigen (wie auch T4) pharmazeutischen Präparate, die in der ästhetischen Szene verwendet werden, das tatsächlich noch überwiegend für den beabsichtigten Zweck eingesetzt wird. Sie werden oft feststellen, dass viele Produkte in diesem Bereich (die meisten anabolen Steroide zum Beispiel) ungefähr genauso viel für Bodybuilding/ästhetische Ziele wie für die Behandlung von Patienten verwendet werden.

Das liegt zum Teil daran, dass diese Art der exogenen Schilddrüsenmanipulation im Vergleich zu anderen, „einfachen“ Methoden ein eher extremes Mittel zum Fettabbau ist.

Das Hormon T4 (Thyroxin)

Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, verdankt T4 seinen Namen den 4 Jodmolekülen, die es enthält.

Als Vorläufer von T3 ist dieses Hormon nicht das, was man als „funktionell“ im Körper aktiv bezeichnen könnte - das heißt, es ist ein Hormonvorläufer und nicht ein Mittel, das direkt in den Stoffwechsel eingreift.

Die Umwandlung von T4 in T3 erfolgt durch ein Enzym, das als 5-Deiodinase-Enzym bekannt ist. Dieses wiederum wird durch eine optimale Hormonproduktion in anderen Bereichen (einschließlich der optimalen Produktion von Wachstumshormon) und eine entsprechende Jodzufuhr erzeugt.

Wie bereits erwähnt, ist T4 nicht so aktiv wie T3, obwohl es immer noch ein notwendiger Bestandteil des Stoffwechsels und der Schilddrüsenleistung im Allgemeinen ist.

Bevor Sie eines dieser Produkte einnehmen, sollten Sie sich überlegen, ob Sie einen kräftigen „Anstoß“ für eine erhöhte Schilddrüsenfunktion benötigen oder einfach nur einen leichten „Stups“
in die richtige Richtung.

In vielerlei Hinsicht ist T4 kein synthetisches Mittel, um dem Körper überschüssige Mengen an funktionellen Schilddrüsenhormonen zuzuführen - es ist einfach ein Mittel zur Maximierung der Mittel, die dem Körper bereits zur Verfügung stehen.

Sie könnten einen ähnlichen Vergleich zwischen SERM-Produkten (Selektive Östrogenrezeptor-Modulatoren) und AI-Produkten (Aromatase-Hemmer) ziehen. Das eine ist ein Mittel zur sanften Modulation der Östrogenfreisetzung, während das andere ein Mittel ist, das die Östrogenproduktion auf unnatürliche Weise stark einschränkt.

In ähnlicher Weise trägt T4 dazu bei, die natürlichen körperlichen Prozesse zu optimieren, die Sie bereits täglich durchführen, während T3 ein wirksames Mittel ist, um eine übermäßige Stoffwechselaktivität zu erzwingen.

Es ist einfach der Unterschied zwischen einem „natürlichen“ Ansatz und einem „künstlichen“ Ansatz.

Es versteht sich wohl von selbst, dass es sich in einer idealen Welt wahrscheinlich als sicherer und insgesamt einfacher erweisen würde, zunächst die Integration von T4 zu versuchen, bevor man die Verwendung von T3 überhaupt in Erwägung zieht.

Natürlich kommt es auch auf Ihre Bedürfnisse an. Während Sie niemals versuchen sollten, das letztgenannte Hormon einzunehmen, wenn Sie nicht zuvor T4 eingenommen haben, müssen Sie vielleicht innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums eine ziemlich dramatische Menge an Gewicht verlieren.

Wenn das der Fall ist, brauchen Sie den „unapologetischen“ Ansatz, den T3 bietet (erfahrungsabhängig). Es ist jedoch immer möglich, Ihre Ziele entweder mit T4 oder mit gar keinem der beiden zu erreichen. Alles hängt von Ihrer Ernährungsdisziplin und Ihrem „Peak“-Zeitpunkt (dem Zeitpunkt, an dem Ihr Körper in bestmöglicher Verfassung sein muss) ab.

Bitte beachten Sie, dass Sie dieses Produkt wahrscheinlich unter den Bezeichnungen T4, Thyronin und Liothyronin finden werden. Gelegentlich wird es auch als Triiodthyronin bezeichnet, aber das ist außerhalb der pharmazeutischen Produktlinien eher unwahrscheinlich.

Das Hormon T4 (Thyroxin)

Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, verdankt T4 seinen Namen den 4 Jodmolekülen, die es enthält.

Als Vorläufer von T3 ist dieses Hormon nicht das, was man als „funktionell“ im Körper aktiv bezeichnen könnte - das heißt, es ist ein Hormonvorläufer und nicht ein Mittel, das direkt in den Stoffwechsel eingreift.

Die Umwandlung von T4 in T3 erfolgt durch ein Enzym, das als 5 - Deiodinase-Enzym bekannt ist. Dieses wiederum wird durch eine optimale Hormonproduktion in anderen Bereichen (einschließlich der optimalen Produktion von Wachstumshormon) und eine entsprechende Jodzufuhr erzeugt.

Wie bereits erwähnt, ist T4 nicht so aktiv wie T3, obwohl es immer noch ein notwendiger Bestandteil des Stoffwechsels und der Schilddrüsenleistung im Allgemeinen ist.

Bevor Sie eines dieser Produkte einnehmen, sollten Sie sich überlegen, ob Sie einen kräftigen „Anstoß“ für eine erhöhte Schilddrüsenfunktion benötigen oder einfach nur einen leichten „Schubs“ in die richtige Richtung.

In vielerlei Hinsicht ist T4 kein synthetisches Mittel, um dem Körper überschüssige Mengen an funktionellen Schilddrüsenhormonen zuzuführen - es ist einfach ein Mittel zur Maximierung der Mittel, die dem Körper bereits zur Verfügung stehen.

Sie könnten einen ähnlichen Vergleich zwischen SERM-Produkten (Selektive Östrogenrezeptor-Modulatoren) und AI-Produkten (Aromatase-Hemmer) ziehen. Das eine ist ein Mittel zur sanften Modulation der Östrogenfreisetzung, während das andere ein Mittel ist, das die Östrogenproduktion auf unnatürliche Weise stark einschränkt.

In ähnlicher Weise trägt T4 dazu bei, die natürlichen körperlichen Prozesse zu optimieren, die Sie bereits täglich durchführen, während T3 ein wirksames Mittel ist, um eine übermäßige Stoffwechselaktivität zu erzwingen.

Es ist einfach der Unterschied zwischen einem „natürlichen“ Ansatz und einem „künstlichen“ Ansatz.

Es versteht sich wohl von selbst, dass es sich in einer idealen Welt wahrscheinlich als sicherer und insgesamt einfacher erweisen würde, zunächst die Integration von T4 zu versuchen, bevor man die Verwendung von T3 überhaupt in Erwägung zieht.

Natürlich kommt es auch auf Ihre Bedürfnisse an. Während Sie niemals versuchen sollten, das letztgenannte Hormon einzunehmen, wenn Sie nicht zuvor T4 eingenommen haben, müssen Sie vielleicht innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums eine ziemlich dramatische Menge an Gewicht verlieren.

Wenn dies der Fall ist, brauchen Sie den „unapologetischen“ Ansatz, den T3 bietet (abhängig von Ihrer Erfahrung). Es ist jedoch immer möglich, Ihre Ziele entweder mit T4 oder mit gar keinem der beiden zu erreichen. Alles hängt von Ihrer Ernährungsdisziplin und Ihrem „Peak“-Zeitpunkt (dem Zeitpunkt, an dem Ihr Körper in bestmöglicher Verfassung sein muss) ab.

Bitte beachten Sie, dass Sie dieses Produkt wahrscheinlich unter den Bezeichnungen T4, Thyronin und Liothyronin finden werden. Gelegentlich wird es auch als Triiodthyronin bezeichnet, aber das ist außerhalb der pharmazeutischen Produktlinien eher unwahrscheinlich.

Ich habe auch von einem Produkt namens Synthroid gehört... Was ist das?

Für diejenigen, die von diesem Produkt gehört haben und sich die Frage stellen: „Ist Synthroid für T3 oder T4?“ - es ist eigentlich eine exogene Form von Thyroxin, was bedeutet, dass es standardmäßig als ergänzende Form des Hormons T4 eingestuft wird.

Die Einnahme dieses Hormons bringt Ihnen genau den gleichen Nutzen wie jede andere T4-Variante im Allgemeinen. Es dient als Vorläufer für die Freisetzung von T3 und unterstützt so Ihre Stoffwechselprozesse im Allgemeinen.

Kostenlose persönliche Beratung für Ihre Cytomel-Zyklen

    Ihre E-Mail *:

    Ihr Vorname *:

    Ihr Geschlecht:

    Ihr Alter:

    Ihre Größe:

    Ihr Gewicht:

    Was ist Ihr Ziel?
    MasseaufbauGewichtsabnahmeZunahme der mageren Masse
    Andere Ziele:

    Haben Sie irgendwelche gesundheitlichen Probleme?

    Ist es Ihr erster Zyklus?
    janein

    In welchem Land möchten Sie die Produkte erhalten?

    In welcher Sprache möchten Sie Ihren Zyklus erhalten? (wir verwenden keine automatischen Nachrichten, unser echter Coach wird Ihnen persönlich antworten!)
    EnglischSpanischFranzösischItalienisch

    Erzählen Sie uns mehr über sich (z.B. Sport, Hobbys, Ernährung...)

    captcha

    Botschafter
    Botschafter