Nebenwirkungen für die Schilddrüse
Einführung
Die Schilddrüse kann unter verschiedenen Funktionsstörungen leiden. Eine davon ist die Hyperthyreose, ein Zustand, bei dem die Schilddrüse mehr Schilddrüsenhormone produziert, nämlich: Trijodthyronin oder T3 und Thyroxin oder T4 als normal.
Die andere Funktionsstörung der Schilddrüse ist das genaue Gegenteil der Hyperthyreose und wird Hypothyreose genannt. Dieser Zustand ist dadurch gekennzeichnet, dass die Schilddrüse Schilddrüsenhormone produziert, die viel niedriger sind als die erforderlichen Werte.
Wenn eine Person an einer Hyperthyreose leidet, kann sie durch die Verabreichung von verschreibungspflichtigen Anti-Schilddrüsen-Medikamenten behandelt werden. Eine Hyperthyreose kann auch chirurgisch behandelt werden, wenn Medikamente gegen die Schilddrüse und sogar eine Behandlung mit radioaktivem Jod nicht wirken.
Symptome der Hyperthyreose
Wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden, können folgende Symptome auftreten: übermäßiges Schwitzen, Hitzeunverträglichkeit, Reizbarkeit, Hyperaktivität, Unruhe, häufiger Hunger, Herzklopfen, Nervosität, Stimmungsschwankungen, abnormaler Herzschlag, geschwollene Augen, Schlaflosigkeit, ein unregelmäßiger Menstruationszyklus, schwache Muskeln, Durchfall und Gewichtsverlust.
Symptome der Hypothyreose
Zu den Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion gehören hingegen: Lethargie, Kältegefühl, Müdigkeit, Haarausfall, brüchige Nägel, trockene Haut, ein hoher Cholesterinspiegel, ein langsamer Herzschlag, Kropf, Verstopfung, Trägheit und Gewichtszunahme.
Eine Schilddrüsenunterfunktion kann mit Cytomel (Liothyronin-Natrium) behandelt werden. Die tägliche Dosierung und die Dauer der Einnahme dieses oral verabreichten Medikaments hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter der Person, dem Geschlecht, dem aktuellen Gesundheitszustand und der allgemeinen Toleranz gegenüber dem Medikament.
Die zu verabreichende Dosis hängt auch vom Schweregrad der Hypothyreose ab. In jedem Fall kann die Einnahme von Cytomel zu einer Reihe von Nebenwirkungen führen. Wenn Sie als Bodybuilder Liothyronin-Natrium in Verbindung mit androgenen anabolen Steroiden als Teil Ihres strukturierten Abnehmprogramms verwenden möchten, sollten Sie wissen, dass Sie etwas Muskelmasse verlieren könnten.
Cytomel unterstützt die schnelle Verbrennung von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten in Ihrem Körper, da Ihr Stoffwechsel einen Ruck bekommt. Wenn Sie ausreichende Mengen an T3- und T4-Schilddrüsenhormonen in Ihrem Körper haben, kann die Einnahme dieses Medikaments den T3- und T4-Spiegel in Ihrem Blut weiter erhöhen, was unweigerlich zu einer viel höheren Stoffwechselrate führt.
Nebenwirkungen der Hypothyreose-Behandlung mit Cytomel
Wenn Sie Cytomel im Rahmen einer vorgeschriebenen Tagesdosis einnehmen, können einige Nebenwirkungen auftreten. Diese Nebenwirkungen reichen von leicht bis schwer und umfassen:
- Kopfschmerzen und Migräne,
- Nervosität und Angstzustände,
- Schlafschwierigkeiten,
- Reizbarkeit,
- Übermäßiges Schwitzen,
- Eine Intoleranz gegenüber Hitze oder feuchten Temperaturen,
- Durchfall, und ein
- Unregelmäßiger Menstruationszyklus.
Weitere Nebenwirkungen sind: Zittern der Hände, Atembeschwerden, Muskelschwäche, Gewichtsverlust und gesteigerter Appetit.
Bei Patienten können auch Nebenwirkungen auftreten wie: Schmerzen im Kiefer, Rücken oder Arm, Doppel- oder verschwommenes Sehen, seltenes Wasserlassen und eine Abnahme der Urinausscheidung, eine Abnahme der Knochenmineraldichte, Schmerzen in der Brust, Schweregefühl oder Engegefühl und Depressionen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie eine der hier genannten Nebenwirkungen feststellen. Obwohl einige dieser Nebenwirkungen als leicht und häufig angesehen werden, ist es immer wichtig, dass Ihr Arzt zu jeder Zeit informiert ist. Es ist möglich, dass Ihr Arzt Ihnen je nach Schweregrad der Nebenwirkungen eine niedrigere Dosierung verschreibt.